Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl
GGS Merl
Aktuelles
-
Karneval 2021 an der GGS
02-2021
-
Baskets - Übergabe der Toobox
01-2021
-
Workshop "Schau mal, wer da pickt!"
12-2020
-
Thema Brücken Klasse 2a
12-2020
-
Nikolaus an der GGS
12-2020
-
Sankt Martin
11-2020
-
Projekt Pilze züchten
11-2020
-
Spende der KSK Köln an die GGS
11-2020
-
Ausflug zur Obstwiese Ley
10-2020
-
Roboter in der Grundschule
09-2020
-
Klassen 2 im Kottenforst
09-2020
-
Orgelerlebnis Klasse 3a
09-2020
-
Klassen 4 im Kottenforst
09-2020
-
Einweihungs-feier GGS Merl
09-2020
-
Einschulungs-feier an der GGS Merl
08-2020
-
Verabschiedung Viertklässler 2020
07-2020
-
Abschiedsfest Frau Burmann
07-2020
-
Helmspende Lions Club - 2Rad Leuer
06-2020
-
Maskenspende an GGS Merl
05-2020
-
Klasse2000 Zertifizierung
01-2020
-
Baskets Challenge Day
11-2019
Ankündigungen
Elternbrief zum Schulbetrieb nach den Osterferien
Sehr geehrte Eltern der GGS,
heute kam die Meldung aus dem Schulministerium.
Am Montag, den 12.04.2021, gehen die Grundschulen wieder in den Distanzunterricht.
Das bedeutet für Ihre Kinder, dass sie am Montag Materialien zum selbstständigen Lernen in der Kioskausgabe bekommen werden:
- Klassen 1 und 2 zwischen 8:30 Uhr und 10:00 Uhr
- Klassen 3 und 4 zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr
Selbstverständlich kann das Material für Geschwisterkinder oder befreundete Familien mit abgeholt werden.
Ab Dienstag bekommen die Kinder täglich zwei Videokonferenzen durch ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Die Zeiten und Links werden wir auf Logineo einstellen. Die Teilnahme ist wichtig, damit die Kinder ihre Arbeiten erledigen können und ihnen auch eine schulische Tagesstruktur gegeben wird.
Es wird auch wieder eine Notbetreuung von 8 Uhr bis 12 Uhr angeboten. Hierzu melden Sie bitte Ihr Kind unbedingt vorher, bis spätestens Samstag 14 Uhr, an! Je nach dem, wie viele Kinder angemeldet werden, wird das Personal eingesetzt.
Kinder, die unangemeldet am Montag in der Schule erscheinen, müssen wir wieder heim schicken.
Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden darüber hinaus Kinder ansprechen, die zu Hause nicht gut lernen können, um ihnen eine Arbeitsmöglichkeit in der Schule zu geben.
Der Distanzunterricht ist zunächst nur für die eine Woche bis zum 16.04. angesetzt. Wie es weitergeht, hängt von der Entwicklung der Infektionszahlen und von der Entscheidung der Ministerin ab.
Möglicherweise gehen wir danach wieder in den Wechselunterricht.
Wir haben ein verändertes Wechselmodell organisiert, von dem wir glauben, dass es für die Kinder erfolgreicher sein kann.
Klassen A kommen immer montags und dienstags
Klassen B kommen immer donnerstags und freitags
Mittwoch ist der "Wechseltag". In der ersten Woche kommt Klasse B, in der zweiten Woche Klasse A am Mittwoch.
Dies nur als Vorinformation. Einen genauen Plan dazu teile ich Ihnen mit, wenn es mit dem Wechselunterricht wieder los geht.
Ab Montag gilt für alle Schülerinnen und Schüler und alle Mitarbeiter der Schule die Pflicht sich zweimal wöchentlich zu testen. Die Tests werden in der Schule vom Kind selbst durchgeführt. Die Kinder werden durch die Lehrperson angeleitet, helfen darf die Lehrperson aber nicht.
Es gibt die Alternative ein durch eine Teststelle bescheinigtes negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden sein darf, vorzulegen.
Wenn Sie der verpflichteten Testung widersprechen und auch keinen negativen Testbescheid vorlegen, darf das Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Dies betrifft selbstverständlich auch die Betreuungsangebote in der Schule. Das Kind wird dann mit Material versorgt, das es zu Hause bearbeiten muss.
Alle Maßnahmen dienen dazu, die beunruhigende Entwicklung der Infektion einzudämmen.
Für Sie, liebe Eltern, ist es eine weitere Belastung. Dessen sind wir Lehrerinnen und Lehrer uns sehr bewusst, und es tut uns auch sehr Leid.
Wir alle hoffen, dass es mit der fortschreitenden Impfung, dem Testen und dem guten Wetter endlich wieder berauf geht, und wir unsere Kinder wieder "normal" beschulen können.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und bedanke mich ein weiteres Mal für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Bienentreu
Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts ab dem 12.04.2021:
Navigation
Aktuelles
Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht unserer Aktivitäten.
Unsere Schule
Infos über unsere Klassen, das Kollegium, die Schulpflegschaft und den Förderverein
Schulalltag
Alles über Anmeldung, Abmeldung, unsere Zeiten, AG's, Projekte, Hausaufgaben, ...
Offener Ganztag
Unsere OGS stellt sich hier vor..
Termine
Alle Termine des aktuellen Schuljahres finden Sie hier
Downloads
Zum Downloadbereich der GGS Merl
Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen
Zur Terminübersicht für das gesamte Schuljahr gelangen Sie hier...
17.11.2021
Art: Allgemein
15:00 Uhr
11:00 Uhr
18.06.2021
19:30 Uhr
02.06.2021
18.05.2021
12.05.2021
Lehrerfortbildung "Umgang mit dem Ipad"
Art: Allgemein
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
9:00 Uhr – 12:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Orgelerlebnis für die Klassen 3
Art: Klassenveranstaltung
beweglicher Ferientag - Rosenmontag
Art: Ferien/Feiertag
beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei
Art: Ferien/Feiertag
19:00 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:00 Uhr
19:30 Uhr
19:00 Uhr
16:00 Uhr
Einschulungsfeier auf dem Schulhof
Art: Allgemein
11.08.2020
Art: Ferien/Feiertag
24.10.2020
Art: Ferien/Feiertag
Art: Ferien/Feiertag
25.05.2021
Art: Ferien/Feiertag
Christi Himmelfahrt, unterrichtsfrei
Art: Ferien/Feiertag
Tag der Arbeit, unterrichtsfrei
Art: Ferien/Feiertag
10.04.2021
Art: Ferien/Feiertag
06.01.2021
Art: Ferien/Feiertag
Art: Ferien/Feiertag
15:00 Uhr
Einschulungsgottesdienst St. Michael und Arche
Art: Gottesdienst
08:00 Uhr – 11:30 Uhr
17.08.2021
Art: Ferien/Feiertag