Startseite Kontakt Impressum Datenschutz
 

OGS - Impressionen

November-Aktionstage 2021 in der OGS

Wenn die LehrerInnen sich ganztägig fortbilden, kann die OGS mal die ganzen Tage super nutzen!!!

Mehr…

Für großartige Aktivitäten, wie einen Besuch im Freilichtmuseum Kommern oder eine sportliche Kegeltour in das Hotel Görres in Wachtberg-Villip! Lecker Pommes mit Wienerle gab es obendrein! Märchenhaft war auch das Puppentheaterstück des großartigen Theaters „Papperlapupp“:

„Ludwig und sein Ta-da-da-daaah!“ Wie der kleine Beethoven die Musik entdeckte

Ein Stück von Esther Ribera, ab 3 Jahren

In diesem Jahr bei Käpt’n Book dabei!

Weniger…
Die Kinder der OGS Merl mit Arif Irmak vor dem Restaurant
Bildquelle: Offene Ganztagsschule Merl

Elf kleine Pizzabäcker...

feiern Abschied von der OGS Merl.

Mehr…

Im "Ristorante-Pizzeria La Campana" in Meckenheim wurde ein großes Fest für eine kleine Gesellschaft gefeiert. Arif Irmak, der Besitzer, stellte die große Küche zur Verfügung, damit die Viertklässler der Offenen Ganztagsschule (OGS) Merl dort ihren Abschied feiern konnten.

Die Kreativität, die in der OGS Merl traditionell groß geschrieben wird, kam auch hier nicht zu kurz, denn jedes Kind konnte seine kulinarischen Talente als Pizzabäcker unter Beweis stellen.

Die von den kleinen Großmeistern der italienischen Küche frischgebackenen Pizzen wurden danach mit großem Appetit verspeist. Begeistert vom Pizzeria-Besuch sagte ein Kind "Das war der beste Abschied, an dem ich jemals teilgenommen habe! Die OGS ist cool!".

Weniger…

Ein Kunstprojekt

16 Kinder erprobten vom 12.11.2012 bis 23.11.2012 verschiedene Kunsttechniken und veranstalteten ihre eigene Ausstellung.

Mehr…

Die vier Schülerinnen: Ramona Jendyewski, Janine Cibis, Sabrina Rubino und Magdalena Kleinow, der Fachschule für Sozialpädagogik des Thomas-Eßer-Berufkollegs, in Euskirchen führten in der OGS Meckenheim- Merl ein Kunstprojekt durch.

In zwei Gruppen mit je 8 Kindern erprobten sie auf Leinwänden verschiedene Kunsttechniken, wie z.B. Wisch- und Tupftechnik, Pinseltechnik und taktile Techniken. Außerdem stellten sie ein Gruppenmosaik her. Das Mosaik besteht aus einzelnen Leinwänden (13x18) mit Handabdrücken der Teilnehmer.

Im Anschluss daran führten die angehenden Erzieherinnen mit den Kindern eine selbst gestalte Ausstellung ihrer selbst gefertigten Bilder für die Eltern, Kinder und Betreuer der OGS durch. Eine Mutter berichtete während der Ausstellung: "Vielen Dank für Euer Engagement. Meine Tochter war begeistert, sie hat täglich davon berichtet."

Weniger…